Archive for the ‘Daily life’ Category

h1

It’s only after we’ve lost everything….

August 20, 2010

that we’re free to do anything.

Eines meiner liebsten Zitate. Vom Tyler stammts. Der alten Socke.

So oder so ähnlich denkt wohl auch der nette Engländer, den ich heute abend kennen lernen durfte.
Über die Hamburger Couchsurfing Gruppe bin ich in sein Event reingerutscht, und damit auch maßgeblich in sein Leben.

Als ehemaliger Eigentümer eines Fashion Ladens in Amsterdam und begnadeter Musiker hat er vor ein paar Wochen beschlossen seinen Laden aufzulösen und all sein Hab und Gut zu verkaufen. 2000 EUR hat ihm das gebracht. Sein neuer Beruf: Reisender Couchsurfer. Mit seiner Backpacker Gitarre, einem großen Stapel CDs und 2 Unterhosen ist er nun seit ein paar Tagen unterwegs in seinem neuen Leben. Von Stadt zu Stadt. Übernachtet auf den Sofas von netten Couchsurfern und spielt in deren Wohnzimmern Konzerte, die über die Couchsurfing Webseite oder Facebook angekündigt werden.
Mindestens 35 Leute haben sich heute auf gut 16qm gequetscht. Es hat sich gelohnt. Nicht nur wegen der Aussicht direkt auf den Hamburger Hafen. Einer der besten Musiker, die ich bis jetzt in meinem Leben live gesehen habe. Nicht nur wegen seiner Gitarren- und Gesangskünste, sondern auch wegen seines Mutes, seiner Einstellung. Kein Zuhause. Verkauft. Rausgehauen. Stört ja nur. WItzig war es auch noch. Selten so gute Texte gehört 🙂

“Ich bin frei. Ich kann gehen wohin ich will, die Welt sehen. Das Geld was ihr mit heute in meinen Hut werft, bezahlt morgen mein nächstes InterRail Ticket.”

Über meinen Schein hat er sich sehr gefreut.
Ein Schein um ihn und seine zu beneidende Freiheit zu unterstützen.

Der Rucksack steht neben mir, wäre in 5 Minuten gepackt. Mit allem was man zum Leben braucht, und noch mehr.
Aber ein andern Mal. Muss jetzt schlafen, sonst komme ich morgen zu spät zur Arbeit…….

http://www.thejackstaffordfoundation.com/

h1

Digger…

August 6, 2010

…hört man hier in HH sehr oft. Das norddeutsche “Alter” könnte man sagen 🙂

Ein bisschen mehr als eine Woche bin ich nun in Hamburg und es gefällt mir echt super. So super, dass ich noch gar keine Zeit zum Bloggen hatte. Sowas 🙂

Die ersten zwei Tage war ich noch mit meinem Bruder hier in HH unterwegs, der hier eine Freundin besucht hat. Reeperbahn, Kiez, Elbstrand. Alles einmal (oder mehrmals) hoch und runter.
Da kam man auch an dem ein oder anderen Strip- oder Livesex-Laden vorbei. Echt faszinierend wie offen die Leute hier mit dem Thema Sexualität umgehen. Hier gibt es Sexshops, die größer als die heimischen Supermärkte in Karlsruhe sind (nur mit den Öffnungszeiten von Rewe können sie dann wohl doch nicht mithalten).

Mein Praktikum bei IBM ist auch am Montag angelaufen und gefällt mir bis jetzt sehr gut. Unter dem Thema IBM BusinessBlue 2010 – Smarter Global Collaboration arbeite ich zusammen mit einer weiteren deutschen Studentin und zwei ghanaischen Studenten an Konzepten und IT Lösungen, um zwischen kleinen und mittelständischen Unternehmen in Entwicklungsländern und Industrieländern Geschäftsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen.
Unser Projekt ist super spannend, da es sozusagen ein Life-Case ist. Jede Schwierigkeit, jede schlechte oder zusammende Internetverbindung, jede Fehlkommunikation geht hier in die “Lessons Leaned” ein.
Unterstützt und gecoacht werden wir von zwei IBM Mitarbeitern, die am IBM internen Corporate Service Corps Projekt teilgenommen haben. Ein Projekt für ausgewählte Mitarbeiter, bei dem es um das Entwickeln und den Einsatz von “Smarter Technologies” in Entwicklungsländern geht. Die beiden selbst waren in Ghana und Tanzania unterwegs und haben tolles berichtet.
Für unser Projekt versuchen wir auch stark die Öffentlichkeit über das Internet mit einzubeziehen um Feedback, Erfahrungen und Anregungen zu sammeln. Anfang nächster Woche werden wir mit verschiedenen Tools online gehen und hoffentlich viel und gutes Feedback bekommen.
Werde das dann nochmal hier posten.

Ansonsten erkunde ich fleißig Hamburg, finde schon ohne Karte mit meinem Singlespeed zur Arbeit und knacke jeden Tag meinen Rekord (von anfänglich 30 Minuten auf nunmehr nur noch 12). Auch wenn es stressig war, bin ich froh mein Radl mitgenommen zu haben. Nicht nur dass es mir (trotz bis jetzt schon eines Plattens) sehr gute Dienste erweist, nein es findet sich hier auch inmitten sehr vieler seiner Art wieder. Und hübsch sind die…. 🙂

Das Fotografieren ist der letzten Woche zwar etwas zu kurz gekommen, ein paar schön Bilder hab ich allerdings schon geschossen und will sie euch natürlich nicht vorenthalten.

Erste Woche Hamburg
Flöchen 🙂

Erste Woche Hamburg
JJ meine kenianische Mitbewohnerin. Verrücktes Huhn und absolut fotoscheu….

Erste Woche Hamburg

Erste Woche Hamburg
Die berühmteste Polizeiwache Deutschlands – Davidwache auf der Reeperbahn.

Erste Woche Hamburg
Zwischen Reeperbahn und St. Pauli

Erste Woche Hamburg
Die “Große Freiheit”, eine Seitenstraße der Reeperbahn voll mit “diversen” Bars und Clubs…

Erste Woche Hamburg
…aber auch damit wird Jesus fertig 🙂

Erste Woche Hamburg
Speicherstadt. Bis jetzt mein Liebslinsort in Hamburg bei Nacht.

Erste Woche Hamburg

Erste Woche Hamburg
Die Fahrradampeln haben es mir auch angetan. Hier die Kreuzung am Dammtor.

Erste Woche Hamburg

Erste Woche Hamburg
Hier nahe der Innenstadt. Links das Spiegel/Manager-magazin Gebäude und im Hintergrund der Anfang der Speicherstadt.

Erste Woche Hamburg

Erste Woche Hamburg

Erste Woche Hamburg

Erste Woche Hamburg

Erste Woche Hamburg

Erste Woche Hamburg

Erste Woche Hamburg

Erste Woche Hamburg

Erste Woche Hamburg

Soweit so gut. Mehr Bilder (dann evtl auch von außerhalb der Speicherstadt 🙂 ) werden hoffentlich bald folgen. Mehr Storries auch 🙂

Viele Grüße aus der Stadt der DPM – der “Digger”s per minute 😉
Ben

h1

Die Karlsruher Flashmobbing Szene

July 13, 2008

Flashmobbing… was ist das denn?
Hab ich mir heute auch gedacht, als ich einem Link gefolgt bin und auf folgender Seite gelandet bin:
http://www.flashmob-karlsruhe.de

Dann ist mir eine Reportage von vor ungefähr 5 Jahren eingefallen. Damals hatten sie – ich glaube es war beim täglichen after-school-diezeitbiszummittagessenüberbrücken-glotzen – einen kurzen Artikel gebracht über eine neue Trend”sportart” – das Flashmobbing.

Ziel ist es, dass vorher übers Internet verabredete Personen (grundsätzlich je mehr desto besser – keiner kennt sich natürlich) scheinbar ganz zufällig an einem Ort sind und auf Komando gleichzeitig irgendwas lustiges machen.
Das kann entweder so aussehen, das auf einmal einfach 200 Leute “einfrieren”, wie es heir ganz gut demonstriert wird: http://www.youtube.com/watch?v=jwMj3PJDxuo , oder auf einem riesen Kissenschlachten o.ä. statt finden, die sich dann nach 1 Minute Schlacht genauso schnell wie sie entstanden sind wieder in Luft auflösen.
Das ganze hinterlässt dann meistens hunderte fragend schauende Gesichter 😉

Hier noch ein paar Beispiele:
http://www.youtube.com/watch?v=jwMj3PJDxuo
http://www.youtube.com/watch?v=0iYmRyuhn9k&feature=related

Back 2 topic…
Bei uns in Karlsruhe wurde heute auch so ein Mob durchgeführt. Ich hab die Seite erst kurz vorher gesehen und bin dann gleich hin – kamera natürlich eingepackt.
Ziel des Ganzen: Ein unbekannter fängt um 18:00 Uhr an wild mit dem Finger in die Luft zu zeigen. Mehr Leute tümmeln sich um ihn mit fragenden Gesichtern was denn das komische OBjekt da am Himmel nur ist. Nach einigen Minuten des flashmobbings und verwirren von Passanten kommt dann die Auflösung 🙂

So sieht das ganze dann aus: 😉

Flashmobbing @ Europaplatz Karlsruhe
“Schaut mal, was ist das denn da hinten??” – Initiator der Kerl im Orangenen.

Flashmobbing @ Europaplatz Karlsruhe
“Schaut mal!!…”

Flashmobbing @ Europaplatz Karlsruhe
“Was denn? Wo denn?”

Flashmobbing @ Europaplatz Karlsruhe

Flashmobbing @ Europaplatz Karlsruhe
“Na da hinten… das große schwarze!”

Flashmobbing @ Europaplatz Karlsruhe

Flashmobbing @ Europaplatz Karlsruhe
“Mensch Leute! Ich weiss was das ist!!! DAS IST EIN UFO!!!!”

Flashmobbing @ Europaplatz Karlsruhe

Flashmobbing @ Europaplatz Karlsruhe

Flashmobbing @ Europaplatz Karlsruhe

Flashmobbing @ Europaplatz Karlsruhe

Flashmobbing @ Europaplatz Karlsruhe
Und die verdutzten Gesichter die bleiben… 😉

Dazu gibts schon ein Video online – ein besseres kommt noch (von einem Gebäude aus dem ersten Stock gefilmt) (Das Kind ist der Wahnsinn 😉 )

http://www.youtube.com/watch?v=BZHEqXve8Zk

Um einen der Reporter zu zitieren:
“good example that shows how powerful the internet has become”

h1

Makroökonomie, Berufsträume und Fernweh

April 23, 2008

Heute hatten wir VWL II. Oder auch Makroökonomie.
Nachdem die erste Vorlesung letzte Woche total für die Katz war, war das heute eine der besten (vielleicht sogar DIE beste) Vorlesung die ich bis jetzt hier an der Uni gehört habe.

Eigentlich hat unser Prof nur aus seinem Buch vorgelesen (was nach der Vorlesung gleich mal gekauft wurde 😉 ), aber ich fands eifnach geil.
Im großen und ganzen gings um Marktwirtschaft, Planwirtschaft in kommunistischen Ländern, die Vielseitigkeit in China, Armut in den Entwicklungsländern, die Europäische UNion und die Welt-klimapolitik und was passiert, wenn sich da nicht bald was ändert.

Bei sowas kribbelts immer bei mir. Total komsich. Wenn ich Afrika, Südamerika oder Asien höre, würde ich am li ebsten sofort meien Koffer packen und los reisen. Bzw. eigentlich würd ich gar keine Koffer packen, sondern einfach so wenig wie möglich. Paar Klamotten, gemütliche Wanderschuhe, meine Kamera und dann gib ihm. Ob jetzt nach Nordosteuropa über Litauen und Estland und ann über Skandinavien zurück, Richtung China in die ländlichen Gegenden oder einfach eine Tour durch Südamerika. Hätte ich die Zeit würde ich sofort losfahren/-fliegen/-laufen….

Daher lässt mich auch der Gedanke an das Auswärtige Amt iregndwie nicht mehr los. Das kam mir irgendwann mal nach dem ABi in den Sinn und seit dem frischt sich der Gedanke immer wieder von neuem auf. Hab neulich erst meinen Nachbarn getroffen, der kürzlich in Berlin beim AA genommen wurde, jetzt ein Jahr Diplomatenschule “genießt” und dann in irgendein deutsches Konsulat oder Botschaft verfrachtet wird. Total geil.

Aber was dann da machen… das ist die andere Frage. Und wäre es nicht besser einfach sich so eine FIrma zu suchen und dann ins Ausland zu gehen. Andere Möglichkeiten – anderer Job.
Ich will aber weder einen Beamtenjob (ok, wie sehr das ein beamtenjob in einer deutshcen Botschaft ist ist jetzt die frage) noch einen typischen Bürojob…. zu langweilig.

Die Zukunft wirds zeigen 🙂

h1

Unistart

April 23, 2008

Letzte Woche hat die UNi wieder angefangen.
Nach fast 6 Wochen Semesterferien (bzw. Vorlesungs- und Klausurenfreie Zeit) gehts jetzt wieder in die neue Runde. Diesmal eine kurze.
Das Sommersemester ist wohl fast einen Moant kürzer als das Wintersemester. Vom 14.4. bis irgendwann mitte Juli. Klausuren fangen allerdings schon Anfang Juli an und gehen bis in den August rein. StoBi-Nachklausur steht dann fü rmich noch am 30. August an.
D.h. kein Mexiko für mich (wollte eigentlich in den Semesterferien dort hin :/ ), dafür aber schön viel Zeit zum Stobi lernen… juhu….

Soweit ist alles gut an der Uni. Erste Woche war gleich mal total stressig, was aber denk ich mal an der wiedereingewöhnung lag. Auf einmal hat man (zu mindest theoretisch) wieder den ganzen Tag was zu tun, Vorlesung, Übungen, Tutorien, muss Bücher kaufen, Skripte binden, Ordner anlegen, Studenplan erstellen und nebenbei auch noch versuchen genug Essen in den Zwischenpausen in sich reinzustopfen damit man nicht tot umfällt.
Aber geil isses 🙂

Zweite Woche hat schon etwas gediegener angefangen, wobei ich im Moment jede freie MInute (außer ich kann mich wie so oft (und speziell gerade jetzt) davon ablenken) nutze um Mathe zu lernen, weil die Klausur nächsten Mitwoch ansteht.

Aber wenigstens wird das Wetter langsam schön. Heute ist es richtig sonnig und so warm, dass fast Tshirt und kurze Hose angesagt wären. Fast.
Ich weiss nicht warum, aber bei gutem Wetter werd ich immer aktiv und dann kann ich auch besser lernen bzw leichter. Auch wenn ich hier in meinem dunklen zimmer hocke. Vielleicht geh ich später in die sonnenstrahlendurchflutete Bib und genieße den Sonnenuntergang… ääh… lerne Mathe.