h1

**AKTUALISIERT** – Parque Nacional de los Glaciares

January 25, 2010

Hallo ihr lieben,

ein kurzes Lebenszeichen von mir. Ich bin gerade in El Chalten im noerdlichen Teil des Nationalparks Los Glaciares, wo Cerro Torre und FItz Roy ihr zuhause haben.
DIe Tage davor habe ich im suedlichen Teil verbracht um den Gletscher Perito Moreno anzuschauen. ZIemlich unspektakulaer wenn man aus dem Torres del Paine kommt (Just another Glaciar – einer von vielen 😀 ). ALlerdings trotzmdem sehr schoen. Danach gings “per Daumen” nach Chalten wo ich jetzt seit 3 Tagen bin. Geburtstag war ziemlich veregnet und kalt. Gestern war supersupersupergeiles Tshirtwetter mit Sonne bis zum umfallen. Habe morgens in einer Baeckerei Stefan getroffen, einen Karlsruher WiWi, der mit mit in Buenos Aires studiert hat 😀
Hab dann umdisponiert und wir sind bis hoch zum Cerro Torre und zum Fitz Roy gelaufen. Zwischendurch im Gletschersee gebadet (Laguna de la Madre – AAAAAAARSCH Kalt 😀 ).
Heute regnet es wieder aus Eimern.

Chalten ist ziemlich mikrig. 500 Leute leben hier und zusaetlzlich nochmal geschaetzte 500 Touris. Einen Geldautomaten gibt es (seit kurzem), Internet extrem langsam und alles Essen und Verpfleungsmaessige ist sehr teuer.
Werde wohl noch ein paar Tage hier bleiben, obwohl ich das schoenste schon gestern gesehen habe, bei perfektem Wetter 🙂
Am Samstag kommen Claudi und Orfi, das deutsche Paerchen das ich im Torres del Paine kennen gelernt habe. Superwitzig die beiden. Haben mich gefragt, ob ich ein Stueckchen mit ihnen reisen will und da ich in den letzten Tagen ein kleines “Stimmungsloch” hatte, werde ich wohl hier so lange auf sie warten um dann mit ihnen 2-3 Tage nach norden zu reisen nach Villa O´Higgins, von wo die Carretera Austral startet. Eine Strasse, die den Sueden Chiles zugaenglich macht und von Pinochet erbaut wurde, allerdings erst 2000 fertig gestellt ist. Ganz fertig ist sie noch nicht, es gibt immernoch einige Luecken, die man mit Boot/Flugzeug ueberbruecken muss.

Handyempfang gibt es hier unten auch nicht und die naechsten Tage werden wohl auch ohne Internet ueberleben muessen. Villa Ohiggins ist eine der abgelegensten Ecken ganz Chiles, wobei seit kurzem eine Faehre auf Umwegen dort hin faehrt (die ich nehmen werde… 🙂 ).

So… genug konfuses WIrrwarr gelabert.
(geile) Fotos kommen in der Zivilisation

Bis die Tage
Ben

****

So Zivilisation kann man das hier nicht gerade nenn wo ich bin. Villa O´Higgins hab ich nach 3 Tagen Transfer mit Boot/Fuss/Boot erreicht. Absolut ab vom Schuss 😀

Versuch mal ein paar Bilder vom Paruq Nacional los Glaciares online zustellen, wenn das Internet nicht zusammen bricht (diesen Satz habe ich heute schon so oft geschrieben….)

Here we go….:

Parque Nacional los Glaciares
Glaciar Perito Moreno – der wohl beruehmteste und touri-umlaufenste Gletscher in Argentinien. Nach dem Torres del Paine wie gesagt, fast schon langweilig 🙂 Was hier besonders ist: Er ist stabil Jeden Tag waechst/schrumpft er um ca. 2 Meter bleibt in sich aber stabil und konstant von der Groesse. Hier zu sehen: die Nordseite

Parque Nacional los Glaciares
Touri-Plattform 🙂

Parque Nacional los Glaciares

Parque Nacional los Glaciares
Suedseite

Parque Nacional los Glaciares
An seiner hoechsten Stelle ist der Gletscher 60 meter hoch. Aber nicht nur hoch sondern auch tief. ALso 120 Meter Eisschicht.

Parque Nacional los Glaciares
Eiiiiis bis zum Abwinken 🙂

Parque Nacional los Glaciares
Vom suedlichen Teil des Gletscher-Nationalparks (der riiiesig ist) gings nach ein paar Tagen chillen in Calafate, einem absolut Touri-ueberlaufenen Stadtchen (seit neustem haben sie ein Casino 😀 ) nach Chalten, dem noerdlichen Zugangspunkt zum Gletscher Nationalpark und gleichzeitig ein Kletter-Mekka – dem AUsgangspunkt zum Cerro Torre, einem der schwesten Gipfel der Welt. Technisch gesehen ist der Gipfel wohl “nicht allzu schwer”, was die Schwierigkeit hier ausmacht ist das Wetter. Von 7 Tagen in denen ich da war hatte ich einen ohne Regen. Die Winde sind der Wahnsinn, so dass man auf der Strasse um 2 meter nach links/rechts/sonstwaerts versetzt wird. Und das ist im Doerfchen hinter der Bergkette. Die volle Schlagseite kommt vom Campo de Hielo auf der West Seite. Von dort fegen die Eiswinde nur so auf das Gebirgsmassiv ein. Grundsaetzlich werden die WOlken am Fitz Roy (dem groessten Berg der Region mit 3000+ Metern) geteilt. Ein Teil nach Sueden zum Cerro Torre, der andere Teil darum herum nach Osten Richtung Chalten. Das Glueck, den Cerro Torre daher ohne Wolken zu sehen, hat man etwa einmal im Monat. Am Tag meiner Ankunft – sozusagen als verspaetetes Geburstagsgeschenk – war das Wetter perfekt. Sommerliche 15 Grad, fast keine Wolken am Himmel. Wie schon geschrieben, hab ich Stefan in einer Baeckerei getroffen und er hat mich ueberedet zum Cerro Torre aufzusteigen. Eine gute Idee. Hatten perfekte Sicht 🙂

Parque Nacional los Glaciares
“Und das an meinem Geburtstag” 😀 Jetzt ein YES-Toertchen 😉 – Trampen ins 250 km entfernte Chalten

Parque Nacional los Glaciares

Parque Nacional los Glaciares
Tags darauf. Auf zum Cerro Torre – natuerlich mit Mate 🙂

Parque Nacional los Glaciares
Ist doch ein huebsches Doerfchen bei Sonnenschein 🙂 Mit guter Aussicht. Die Gipfel hatte man am Vortag nicht mal erahnen koennen.

Parque Nacional los Glaciares
Im Hintergrund der Cerro Torre und rechts im Bild der Fitz Roy

Parque Nacional los Glaciares
Einmal koellnisch Wasser schluerfen 🙂

Parque Nacional los Glaciares
Der sagenumwobene….

Parque Nacional los Glaciares
als “unmoeglich”-erklaerte…

Parque Nacional los Glaciares
Cerro Torre

Parque Nacional los Glaciares
Angeblich braucht man wohl mindestens 3 Tage gutes Wetter zur Besteigung. Das Wetter das wir hatten wurde als “ok” eingeschaetzt. Normalerweise hat man 3 Tage pro Monat. Aber nicht zusammenhaengend….
Im Basis-camp an der Lagune verbringen die Bergsteiger teilweise Wochen…wartend….
Die Woche vorher ist wohl ein Bergsteiger toedlcih verunglueckt. Wollte nicht mehr laenger warten.

Die Erstebesteiogung ist auch eine Legende. Zwei Bergsteiger sind wohl 1959 aufgestiegen. Einer von Ihnen hiess Maestri, der andere Egger. Auf dem Rueckweg wurde Egger von einer Lawine verschuettet. Mit der Kamera auf der die Gipfel – und damit die Beweisfotos waren. Durch diverse widerspruechliche Aussagen Maestris wollte ihm niemand so richtig glauben, dass sie den Gipfel wirklcih erreicht hatten. 1970 hat er es erneut veruscht. Mit neuem Team. und einem 200 kg schweren Kompressor, mit dem er icherungsbolzen in den Granit gebohrt hat. Trotzdem hat er es nicht geschafft. Den Gipfel hat er darauf hin als “unmoeglich” erklaert. Der Kompressor befindet sich immernoch auf halbem Weg 🙂
1974 wurde der Gipfel dann das erste mal oeffenltich anerkannt bestiegen.

Parque Nacional los Glaciares
Die Traverse zum Fitz Roy Massiv. 2 Stunden Fussweg vorbei an tollen Waeldern, Wiesen, rot-koepfigen-Spechten, Gebirgsbaechen und -seen.

Parque Nacional los Glaciares

Parque Nacional los Glaciares
Vom Campamento Poincenot geht es einen seeehr steilen 1-stuendigen-Anstieg zur Laguna Torre, direkt am Fusse des Fitz Roy gelegen, nach oben. Sonnenuntergang….

Parque Nacional los Glaciares
Auf dem Rueckweg nach Chalten…. Die Wolken kamen innerhalb weniger Minuten. Mit wahnsinns Geschwindigkeiten.
25 km sind wir gelaufen an dem Tag. Normal ein 3 Tages Trip. Bei gutem Wetter muss das auch in einem gehen 🙂 Von 11 bis 22:00 Uhr.
Danach erstmal ne Flasche Bier auf dem Weg zur naechstgelegenen Pizzaria geleert und dort eine typisch argentinische Pizza (viiiiel Kaeeesseee) gefuttert.

Parque Nacional los Glaciares
Mein Campingplatz auf dem ich in der Nacht noch mein Zelt aufgeschlagen habe…

Parque Nacional los Glaciares
Puh… gerade nochmal Glueck gehabt. Den Pferde-Scheisshaufen hab ich Nachts nicht mehr gesehen…. Den unterhalb des Zeltes auch nicht mehr…. Mein Zelt stinkt immernoch nach Pferdemist….

Parque Nacional los Glaciares
Nach 2 Tagen Regen-Absitzen bin ich dann nochmal in die Berge aufgestiegen. Hatte ja schon eigentlich alles gesehen. Einen Gletscher gabs noch zu sehen. Und ich wollte den Park durchqueren und nach NOrden zum Lago del Desierto trampen (um somit den 80 Pesos-Bus zu umgehen)

Parque Nacional los Glaciares
Nahe dem Fitz Roy… schon wieder 🙂

Parque Nacional los Glaciares
Diesmal mit schlechterem Wetter

Parque Nacional los Glaciares
Der angrenzende Gletscher Piedras Buenas

Parque Nacional los Glaciares
und der Campingplatz Poincenot am Fusse des Fitz Roy. Hier sind so viele Israelis unterwegs (habe ich glaube ich schonmal erwaehnt 🙂 ), dass die Schilder auch in hebraeisch geschrieben sind 🙂

Parque Nacional los Glaciares
Menue á la Fitz Roy. Nudeln mit Tunfisch, Tomatensosse, Erbsen und einem Hauch von Chili. Dazu Brot mit Dulce de Leche als Vorspeise und einem feinen Knorr-Champinion-Sueppchen zum Nachtisch.

Parque Nacional los Glaciares
Morgengrauen um 5:30. Hab getraeumt, den Fitz Roy rot zu sehen und bin um 5:30 aufgewacht und promt aufgestanden. Satz mit x…..war wohl nix.

Parque Nacional los Glaciares
Der Gletscher beim Passieren nochmal von Nahem. War eine ganz schoene Kraelei dort hoch zu kommen. 20 MInuten ueber 2-8m grosse glitschige Steinfelsen springen/hangelnd/laufen.

Parque Nacional los Glaciares
Nach derm Verlassen des Nationalparks…. Wildpferde.
Hab die Nacht campend bei einem Refugio verbracht. Das Refugio wird fuer mehrere Monate von einem agentinischen Paerchen verwaltet. 5 Monate sitzen sie dort “fest”. Nach Chalten sind es gute 2 1/2 Stunden Fussmarsch. Ausser zum Nahrungsmittelkauf duerfen sie aber das Refugion nicht verlassen. Das erste Jahr machen sie das… udn das letzte 🙂 3 Monate haben sie noch vor sich. Alle zwei Tage gibt die Wasserleitung vom angrenzenden Gletscherbach den Geist auf und einer der beiden muss ins Eiswasser tauchen. Sie hatten jetzt schon die Nase voll. 🙂

Parque Nacional los Glaciares
Nach haeftigem Regenfall nach dem Abstieg hab ich in dieser Estancia Unterschlupf gesucht. Oder besser unter den angrenzenden Baeumen. Zeltend. Trocknen durfte ic meine Sachen drinnen nicht. Ist verboten.

Parque Nacional los Glaciares
Auf dem Weg Richtung Chile…. kurz bevor mich ein Paerchen aus Cordoba bis zum 25 km entfernten Grenzsee mitgenommen haben.

Parque Nacional los Glaciares
Lago del Desierto. Hier habe ich versucht den See zu umlaufen. Zwecklos. Die Bruecke zum Pfad auf der oestlichen Seite ist zerstoert und auf der westlichen Seite bin ich nach einer Stunde mit 30 kg Rucksack durchs Gebuesch schlagend umgekehrt. Einen der 22 km hatte ich vll gerade so geschafft.
Da musste der Geldbeutel dann doch bluten 80 Pesos fuer 40 Minuten Fahrt. Scheiss Monopoly…. Gehen Sie nicht ueber Los, ziehen Sie keien 4000 Mark ein….

Parque Nacional los Glaciares
Dafuer schoene Aussicht.

Parque Nacional los Glaciares
Auf der anderen Seite habe ich ein belgischen Paerchen und einen Franzosen kennengelernt. Das Feuer war schon angeheizt 🙂

Parque Nacional los Glaciares

Parque Nacional los Glaciares
Ein letzter Blick auf die Rueckseite des Fitz Roy und dann ab in den Wald. 4 1/2 Stunden Laufen mit Gepaeck vor mir….

Noch schnell im nebenanstehenden argentinischen Grenzhaeuschen aus Argentinien “ausgecheckt” und dann nach leckerem Kochen frierend schlafen gelegt. Am naechsten Morgen gings frueh los, um die 22 km Fusweg durch verschlammten Wald in Richtung Lago O´Higgins zurueckzulegen. Von dort Faehrt alle 2-3 Tage (manchmal auch 4-5 :D) eine Faehre fuer ueberteuerte 80 Dollar (!) ueber den See nach Villa Ohiggins, einem der abgelegensten Orte Patagoniens. (Wo ich mich gerade befinde 😀 )

Je nachdem wo man fragt, faehrt die Faehre um 13, 14, zwischen 14 und 15 oder 17 Uhr ab. Im Endeffekt war es 17:30. 😉

6 comments

  1. Hi Benschamin,

    ja, sicher gut, auf die zwei zu warten und dann in “witziger” Gesellschaft weiterzureisen! Da gibt es sicher mehr zu lachen, als alleine :-).
    Aber am Ende der Welt Karlsruher Studikollegen zu treffen ist ja ein Ding.
    Na ja, wie schon oft festgestellt, die Welt ist klein.
    Hab mir den Ort mal angeschaut, ist ja wirklich nicht viel los dort. Umso verwunderlicher.
    Also schau, dass Du die Tage bis zu mehr freundlichem Miteinander gut überstehst.
    Wir denken an Dich!
    Alles Liebe
    Mama


  2. Altaa,
    da irgendwie kein anderes Mittel (Handy, Skype) zu dir durchdringt, hier mal noch sehr verspätet alles Liebe zu deinem Geburtstag nachträglich. Haben hier in letzter Zeit viel an dich gedacht und in der DAV-Zeitung ist übrigens ein Artikel über genau die Route, die du in Patagonien gelaufen bist…neidisch..neidisch..neidisch..

    Drück dich


  3. Boah Benny,

    zum einen bin ich ja wirklich heilfroh, wieder mal was von Dir zu lesen und zu sehen, dass es Dir gut geht!!!!!!!!!!
    Zum anderen staune staune und staune ich.
    Komm sozusagen gar nicht mehr aus dem Staunen heraus!
    Was für eine tolle und sagenhafte Welt ist das dort, wo Du Dich aufhälst !!!!!
    Die Bilder sind irre und Deine Erzählungen fast unglaublich!
    Was ist nur aus dem kleinen Buben geworden, der früher immer lautstark geweint und geschrien hat: “Ich nicht will in Wald nei!” 🙂 🙂 🙂
    … anno 1991 im Familienurlaub im Bayerischen Wald …
    😉 😉
    Ich bin froh, dass es Dir gutgeht!
    Liebe Grüße!
    Deine Mama


  4. Hi Ben,
    es ist ja der Wahnsinn was du alles bis jetzt erlebt
    hast, man müßte nochmal jung sein… Ich freue mich,daß es dir gut geht und du nach der Tour noch
    gut drauf bist.
    Wann kann man mal wieder mit die skypen??
    Ich drück dich gaaaanz dolll.
    liebe Grüße
    Renate


  5. Geile Bilder. 🙂


  6. @mum:

    Haha 😀 “Ich nich will in Wald nei”
    Menschen veraendern sich 🙂

    @liz:
    Geil, das schreiben sie denn ueber die Tour?

    @renate:
    Das geht auch alt. Hier sind viele Leute mit 50 aufwaerts unterwegs. Neulich ein franzoesisches Paerchen mit 69 Jahren getroffen 🙂 auf der 7-Tages-Wanderung.
    Skypen ist grad schwer, weils hier nur sehr vereinzelt Internet gibt…. vll klaptps aber naechste Woche 🙂



Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: