Bei mir hat sich in den letzten Wochen einiges getan.
Estmals hab ich ne neue Wohnung, bzw. eine neue WG in der ich wohne. Die liegt ganz schön weit weg von meiner alten. Eine abartig-unglaublich-hyperdimensionale Entfernung von ca. 50 Metern Luftlinie. Soll heissen: 30 Meter die Strasse runter und 10 Meter nach oben in den vierten Stock đ
Warum das ganze? Meine alte WG hat mir eigentlich auch super gefallen. Sehr witzige Leute und die Wohnung an sich war auch schön. Klein aber fein.
Was mich aber ziemlich angenervt hat, war, dass ich im Erdgeschoss auf “Kopfhöhe” mein Fenster zur Strasse hatte. Strasse an sich kein Problem, da dort wenige AUtos fahren, aber man kann einfach nich tmal so eben den ganzen Tag sein Fenster auflassen, wenn der PC und die Kamera in Griffweite auf dem Schreibtisch liegen. AuĂerdem war es – trotz SĂŒdseite – absolut dĂŒster im Zimmer. Lag daran, dass in der Karlsruhe Oststadt sehr viele Altbauten stehen, die zwar ovn innen und auĂen sehr schön aussehen, allerdings auch wahnsinnig hohe Decken haben und somit das ganze Haus sehr hoch wird. Da ich auf der anderen Seite eine von diesen hohen HĂ€userfronten hatte hab ich ca. nur 20 Minuten morgens um 10 mal Licht in meinem Zimmer gehabt. Ab 10 brauchte man dann Licht um was zu sehen ^^
Zum Lernen ist das eben einfach ziemlich lÀstig. Daher hab ich mich auch so zum Bib-lerner entwickelt.
Mein neues Zimmer ist dank 4ter Stock und zwei Fenster abartig hell. ZusĂ€tzlich ist es auch ein bisschen gröĂer und ich zahl insgesamt einige Ăre weniger im Monat. Ist jetzt eine vierer WG (vorher war es eine….. nun ja…. 3 1/2 WG đ ) mit zwei MĂ€dels und einem Kerl, der aber noch in USA ist und auch erst einzieht.
Die beiden MĂ€dels sind total spitze. Etwas chaotisch aber total geil đ Macht echt spaĂ. Meine alte WG war zwar um einiges sauberer und ordentlicher, aber wie manche wissen, bin ich nun nicht DER ordentlichste Mensch der auf diesem Erdball rumlĂ€uft (ich untersĂŒtze ja immernoch die These: Nur der Kleingeist hĂ€lt Ordnung – das Genie ĂŒberblickt das Chaos).
Kurz und knapp:
Ich fĂŒhl mich wohl đ
Hier paar Bilder der neuen WG und der alten im Vergleich:
Alte WG:
Bett đ
Neue WG:
Chill-ecke
TĂŒr mit selbstgebautem Kletterboard
Man sieht im Hintergrund die geniale BordĂŒre đ
So land ist der Flur, dass man nicht mal das Ende sieht đ
Die schon genannte BordĂŒre wurde von Vinc und mir und einem halben Kasten Bier in stundenlanger kleinstarbeit gefertigt. Wie gesagt… genial đ
Ausblick links
Ausblick rechts
AuĂerdem hab ich, schon seit ein paar Wochen nun, ein neues Seil. Bzw. ich hab ĂŒberhaupt erst mal eines. 60 Meter ist das gute StĂŒck lang, vom Hersteller auf den Namen “Cobra”, von mir auf den Namen “Steph” getauft. đ In Ehren an Steph, ohne die ich mich wahrscheinlich nie so richtig zum klettern hĂ€tte durchringen können.
gestatten: Steph đ
Getestet wurde “die” gute auch schon am Wochenende. Hab mich mit Chri udn Philip zu Hause getroffen udn waren Samstag und Sonntag in der FrĂ€nkischen. Total geil. Mein erstes Mal drauĂen am Fels klettern. Ist schon eine Umstellung im Vergleich zur Halle. Ich hab so ein bisschen meine grenze gespĂŒhrt. Hatte oft Probleme eine schwierige Stelle einfach mal auszuprobieren und hab dann ewig gebraucht ums zu schaffen. Da macht mein Kopf einfach nicht mit. Obwohl man “sicher” (dazu noch gleihc mehr đ ) am Seil hĂ€ngt, blockiert der Kopf und sagt: Wenn du jetzt da hochspringst und abrutscht fĂ€llst du.
Aber das wird schon noch. DafĂŒr, dass ich noch nie am Felsen oder Klettersteige oder Ă€hlniches gemacht habe, wars ganz ok. Man braucht eben auch Vertrauen ins Material. Fragen wie: Bricht der Fels?, HĂ€lt der Bohrhaken?, Reisst das Seil? darf man sich gar nicht erst stellen. Sonst hat man schon verloren bevor man ĂŒberhaupt einen Zug am Fels gemacht hat.
ZusĂ€tzlich zur Kopfsache kommt noch, dass in der FrĂ€nkischen teilweise nur sehr spĂ€rlich Borhaken gesetzt sind, da die Routen ja “sowieo so einfach” sind, dass man dann teilweise in AbstĂ€nden von bis zu 5 Metern die Haken hat. Da probiert man ungern mal was aus, bei dem man fallen könne đ
Bilder vom Klettern:
Philip beim BohrhakenzÀhlen
Chri
immernoch Chri
Ich
Chri beim Abseilen
El Filipo
Zwei Spacken sondersgleichen đ
Fertigmachen zum Abseilen
Und ab gehts
Ja… was ist denn noch neu…
Meine neue Arbeit. Arbeit ist wohl im Moment ĂŒbertrieben đ (wenn man bedenkt dass ich gerade jetzt “arbeite”). Mach Praktikum bei einer Firma in Bretten (nĂ€he Karlsruhe) mit denen ich in den letzten zwei Semestern ein Projekt zusammen gemacht hab. Wollte meine Ferien iregndwie sinnvoll nutzen und da hat sich das eben angeboten. Im moment ha bich nur leider nicht so viel zu tun, beschĂ€ftige mich aber dann eben mit den ganzen Sachen zu denen mir sonst die Zeit fehlt. Webseiten baun, Dokumentationen und Tutorials lesen, Blogs schreiben đ Emails beantworten, Sachen organisieren…..
Jetzt im Nachhinein, hĂ€tte ich lieber die Zeit anders investieren sollen. RUcksack schnappen und los. Egal wohin egal wie lang (naja fast… đ )
Irgendwann mach ich das noch đ Vielleicht klappts in den nĂ€chsten Semesterferien. Laut klausurenplan haben wir ganze 2 Wochen Ferien *woohoo*. Das sind zwei Wochen genug đ
AuĂerdem bevor ichs vergess đ Gibt es noch neue AuslandsplĂ€ne. Ich hatte ja von Anfang an gesagt, dass ich so bald und so oft wie möglich ins Ausland will (jetzt spziell im Studium mein ich). Den ersten Schritt habe ich jetzt gemacht und mich fĂŒr nĂ€chstes Jahr in Buenos Aires an einer UNi beworben. Dem Instituto Technologico Buenos Aires. Woohoo :). Das Ganze lĂ€uft ĂŒber ein Stipendienprogramm hier an der Uni, d.h. es ist eine so genannte Direktkooperation mit einer kleinen Uni direkt in Buenos Aires. Jetzt heisst es erstmal warten und hoffen, denn es gibt fĂŒr die komplette Uni nur zwei PlĂ€tze. Als Alternative hab ich noch die PUC (Potificia Universidad de Chile) angegeben. Auch eine der Ă€ltesten und renomiertesten Unis in SĂŒdamerika. Auch hier gibt es aber nur ein paar PlĂ€tze auf die komplette Un verteilt. Chile ist allerdings nur deshlab zweite Wahl, da die Leute dort nicht sooo der Hammer sein sollen đ (Klischee lĂ€sst grĂŒĂen). Nein ersthaft, hab von mehrern Leuten, die drĂŒben waren gehört, dass die Chilenen vor allem in Santiago sehr bedeckt und grieĂgrĂ€mig wĂ€ren. Ăhnlich den Deutschen. Und darauf hab ich jetzt eigentlihc nur mĂ€Ăig Lust đ Da geh ich doch lieber nach Argentinien zu den tollen Argentinierinnen đ
Lange Rede kurzer Sinn: Wenns klappt bin ich nĂ€chsten August weg. Mindestens bis Dezember (bis dahin geht das Semester/Klausuren), wenn möglich aber bis April 2010, wenn hier dann das nĂ€chste Sommersemester anfĂ€ngt. Entweder hĂ€ng ich wenn möglich noch ein Semester dort drĂŒber dran (eher unwahrschienlich) oder es geht ans Reisen oder Arbeiten.
AuĂerdem hab ich mir am Wochenende noch einen neuen Rucksack gekauft.
War irgendwie im Kaufrausch und hab mir nen Geilen Deuter Aplpine Tourenrucksack gekauft.
Damit kanns erst recht los gehn đ
So… das wars erst mal.
Hab noch paar Sachn zu bloggen, vielleicht komm ich in den nÀchsten Tagen/ Wochen dazu.
SO long
Ben