Archive for May, 2007

h1

Heimat?

May 29, 2007

Um euch mal auf dem Laufenden zu halten:

Weiss nicht genau, wem ich es schon erzählt habe und wem noch nicht…
Ich werde länger bleiben als geplant. Den Termin am 19.6. werde ich nicht einhalten.
Habe letzte Woche um weiter zwei Monate bei SIemens Arbeit verlängert. Werde also jetzt bis Mitte / Ende Juli dort arbeiten und danach noch bisschen Australien “erbackpacken” und ein bisschen ausspannen. Wie lange genau, weiss ich noch nicht. So spät wirds wahrscheinlich nicht, da ich auch noch ein bisschen Zeit zu Hause haben will, bevor es dann fürs Studium nach *TBA* geht.

Fühle mich hier einfach wohl. Das Land ist geil, die Leute total nett, offen und lebensfroh (Ausnahmen bestätigen die Regel nicht allzu selten 😀 ) und es macht einfach Spaß.

Hatte ursprünglich (vor Kurzem) überlegt, noch länger hier zu bleiben, hab die Idee aber relativ schnell wieder verworfen, da ich mein Studium nicht noch ein Jahr rausschieben will und Studieren in Australien ist leider viiiiiiel zu teuer ist.
Bei uns jammern sie über 500€, hier kostet es ca. das 20-fache (für internationale Studenten).
Australier werden vom Staat unterstützt (~BaFÖG) und müssen, wenn sie Glück haben wenig oder gar nichts zahlen, ‘Ausländer’ zahlen 2000 AUD (ca. 1300€))pro Semester pro Fach. Bei einer Mindestanzahl von 8 Fächern (bin mir nicht mehr so ganz sicher… 6-10 waren es) kommt da schon Einiges zusammen…

So long…
Ben

h1

Cloud-vomit

May 29, 2007

Von wegen Duerre…

Hier schwemmts grad halb Australien durch die Gegend.
Das Wasser steht schon fast bis in den zweiten Stock…. fast.

Es regnet seit ein paar Stunden ununterbrochen so laut, dass man fast sein eigenes Wort nicht mehr versteht.
Sehr lustig 😉 Es ist doch noch gar nicht Monsunzeit. Ausserdem ist das hier gar kein Monsungebiet 🙂
Bin auf den Heimweg von Arbeit gespannt. Gut, dass ich ein weisses Hemd an habe und gut, dass ich keine Frau bin ^^
Wuenscht mir Glueck. War gestern 2 Stunden schwimmen, sollte also geruestet sein. Schwimmbrille hab ich auch noch dabei…

Auf in die Fluten!

h1

Nachtrag: ANZAC Day

May 24, 2007

Am 25. April (schon etwas her) war ANZAC Day.
ANZAC steht für Australian New Zealand Army Corp. ANZAC day ist hier einer der ehrenvollsten und am ernst genommensten Feiertage. An diesem Tag läuft alles zu Ehren der “Anzacs”.

Wir waren mit einigen Leuten von Arbeit beim ANZAC footy game im MCG. Wenn in Australien überhaupt irgendwas Tradition haben kann, dann wohl dieses Spiel. Bzw. nicht Spiel sondern Match! Jedes Jahr seit ich glaube 20 Jahren am 25.4. spielt Essendon gegen Collingwood im MCG footy. Das MCG, das man auf einigen FOtos schon als halb leer (oder halb voll?) gesehen hat, war packed (mir fällt grad kein deutsches Wort ein…überfüllt?)!!
Ein bisschen mehr als 92,000 Tausend Leute waren bei dem Spiel. Echt Wahnsinn.

Damit man mal eine Vorstellung bekommt, was 90 000 Leute sind:
MCG Panorama
(klicken für grosse Ansicht)
Nicht wunder, wenn nicht alle Plätze belegt sind. Das Foto war noch ca. 30 Mins vor dem Spiel. Die Hälfte der Zuschauer war noch Bier holen 🙂
ANZAC DAY

ANZAC DAY

ANZAC DAY

ANZAC DAY
Von rechts nach links (hintere Reihe): Matt, Nicole, David, Steph, Caterpillar, Anja, Martin, Ricardo
von rechts nach links (vordere Reihe): Kris, Stefan

ANZAC DAY
Matty

ANZAC DAY
Nicole uns Steph

ANZAC DAY
Anja und ich beim Bombers-Abspacken 😉

ANZAC DAY
V.r.n.l.: Caterpillar, David, Martin, Bernhard

ANZAC DAY
Stefan, Kris und ich mit Bombers-schaal 🙂

ANZAC DAY

ANZAC DAY
“Beerka”. Lustiger Name, schmeckt wie Röstis, ist es im Prinzip auch. Wird aus altem abgestandenen Brot hergestellt. Trotzdem lecker (fand zu mindest ich….als fast einziger) und passt gut zum Bier 🙂

Vor dem Spiel wurde eine Ehrenzeremonie abgehalten. Erst ein bisschen geredet, dann ein bisschen Trompete gespielt. Das Beste war die Schweigeminute.
90,000 Tausend Leute und NIEMAND hat auch nur den kleinsten Mucks von sich gegeben… krasses Gefühl!
Es kommt einem so vor, als steht man hinter einer Panzerglasscheibe. Man sieht sooo viele Leute aber der gewohnte “Lärm” bleibt einfach aus.
Ich hab die Zeremonie ein bisschen gefilmt, hab aber glaub ich kurz nach Anfang der Schweigeminute ausgemacht. Mal schaun, ob ich das kurze Stück online stellen kann.
Eigentlich sollten ja wie die Jahre davor Militärhelikopter im Stadion landen (Wer “Ghostrider” gesehen hat, weiss dass das MCG gross genug ist), aber anscheinend, war das zu kosten aufwändig bzw. einfach zu gefährlich…. “Oops, ich hab die Rotorblätter nicht richtig festgeschraubt…” 😉

Ansonsten war das Spiel war super, nur das Ergebnis war nicht soo der Hammer, weil Essendon verloren hat *grml*.
Mitlerweile (heute ist 23.5.) glaube ich, ich bin echt ein Pechvogel für Essendon. 4 Spiele haben sie verloren in letzter Zeit, das letzte gewonnen. Und jetzt ratet mal bei welchen Spielen ich war… 🙂
Ich sag nur Jittery Jinx… 😛 bzw. g00fy@w0rk. *aegiangrins*

Waren nach dem Spiel noch auf der Außenterasse, wo das Headerbild entstanden ist. Echt eine super AUssicht, wenn da nicht die Zugschienen wären…und der Highway… und der Nasaflughafen *g* (Ignoriert den letzten Satz)

ANZAC DAY

ANZAC DAY
Kris und Stefan

ANZAC DAY
Martin, Anja, Ricardo, Ich, Stefan

Sind nach dem Spiel noch ins Kino gegangen. Es war gerade deutsches Filmfestival in Australien angesagt. Das vom Goethe Institut organisierte Event hat in verschiedenen australischen Städten deutsche aktuelle Filme gezeigt.
Wie haben “Ein Freund von mir” mit Daniel Brühl gesehen. Sehr lustiger Film… 🙂

So, das war die Kurzfassung 🙂
Tschüss

Benny

h1

Pokerabend – Ich kann’s noch…

May 22, 2007

Wie (Steph, David und Stefan) sind heute nach der Arbeit zu Steph auf Pokerabend gegangne. Eeeendlich mal wieder Poker.
Seit ich am Wochenende mit Stefan mal 2 Stunden im Crown (grösstes Casino auf der Südhalbkugel) gewesen bin und beim Poker zugeschaut habe war ich voll heiss auf Poker!

Das Crown ist eigentlich richtig geil. Es gibt sowohl “elektronische” Pokertische, bei denen jeder einen Touchscreen vor sich hat und dann durch Berührungen des Screens seine Einsätze usw. setzt, als auch “normale” Tische, an denen es richtig zur Sache geht. Haben einen kleinen Asiaten beobachtet (der eigentlich aussah wie 11… vielleicht 12 – Eintritt war ab 18…) der ca. 400$ abgesahnt hat.
Da kommt man doch schon sehr in versuchung. Ansonsten ist die Casinosache hier nicht so ein großes Ding.
Jeder über 18 kommt rein und es sind teilweise relativ abgefuckte Leute, die sich dort rumtreiben.
Wenn Stefan aus Melbourne abhaut (Ende Mai) will er nochmal ins Crown… und ich weiss wer dabei sein wird 🙂

Zum Wochenende:
War an beiden Tagen zu hause und hab “gearbeitet” bzw bissl in der Stadt rumgeschaut und mit Leuten getroffen. Gestern war ich nach dem Aufstehen (um halb 2) mit Christina und Kristian auf Abschiedsbilliard. Abschied deshalb, weil Christina seit heute morgen auf dem Weg nach Adelaide und dann von dort nach Perth und dann gen Heimat ist.
Nach einem Jahr Backpacking.

Kristian gibts immernoch hier. Er wohnt im Moment gar nicht weit weg von mir. Muss ihn die Tage unbedingt mal besuchen. Er hat mich zum Schach eingeladen, da er einen Schachtisch in seiner Wohnung hat…. ok 😀
Einer seiner Flatmates hat sich einen T1 oder T2 (VW Transporter) gekauft, den wir uns vielleicht demnächst mal veruschen zu leihen.
Wollten schon seit mehreren Wochen in die Grampians fahren, aber leider hats auch dieses Wochenende (eigentlich war es fest geplant) nicht geklappt, weil Melbourne im Regen versinken sollte. Hat sich eigentlich in Grenzen gehalten. Heute und die nächsten Tage ist hier Sturmwarnung angesagt.
Viel Regen, Flutwellen an der Küste und Schnee in den Bergen. Yay 😀 Schnee…
Ich frag mich wie viel ein WE Boarden kostet…
Wahrscheinlich unbezahlbar, bei den Massen an Schnee und Ski- und Boardverleihen hier 😉

So, ich geh jetzt Pennen.
Versuch die nächsten Tage mal einige Sachen aus den letzten Wochen blogmässig aufzuholen.
Was noch fehlt:

25.4. ANZAC Day- Footy Game
XX.XX Houseparty / Raj Geburtstagsparty
XX.XX Rugby Game
XX.XX Bob’s Kitchen. Der wohl leckerste Chinese der Welt (Restaurant)
Usw…

Komm einfach im MOment nicht dazu… Zu viel um die Ohren.

Bis denn
Ben

***edit***

Gerade hat hier im TV eine neue Serie angefangen. “Perfect match” heisst sie und ist nichts anderes als…. Herzblatt 😀
Sehr geil… Eine Rugbyspielerin, eine Marketingspezialistin und die Dritte stellt sich gerade vor 😉
Rudi@Herzblatt

P.s. 2:
Meine Haare haben sich von Rot langsam aber sicher in ein mitteldunkles Kastanienbraun verwandelt… Woohoo.

h1

GoKart und goldenes Haar

May 14, 2007

Heute war GoKart fahren angesagt.
Bernhard, ein lustige Schwitzer und gleichzeitig noch Stephs Mitbewohner hat das Ganze organisiert. Mit 14 Leuten haben wir uns in Port Melbourne (westlich von Melbourne) um 2 getroffen.
Stefan und ich sind mit der Tram / dem Bus hingefahren. Natürlich nicht ohne Probleme 😉
Stefan hatte erst die ROutenbeschreibung vergessen (hatte zum Glück noch alles im Kopf) und dann wurden wir von einem ominösen alten Herren überzeugt, aus dem Bus auszusteigen, weil er sich sicher war, dass die Strasse wo wir hin mussten, an diesem Stop war. Er ist komischerweise auch mit ausgestiegen und wollte uns hinführen, hat aber gemerkt, dass er sich geirrt hatte (“I’m wrong, I’m wrong… sorry! No Worries! I’m wrong…”)
Im Schneckentempo hat er uns dann zum nächsten Busstop geführt und von dort aus zu der gesuchten Strasse. Die Stecke von 300 Metern hat uns ca 10 Minuten gekostet 🙂
War aber ein lustige Kerl irgendwie…

Das Gokart an sich war ganz lustig. Grosse Halle mit so gut wie gar keine Belüftung. Ich hatte schon nach 5 Minuten das Gefühl ic ersticke gleich. Mit der Zeit hat man sich aber an die Abgase gewöhnt. die 14 Leute bestanden neben uns grösstenteils aus Freunden von Bernhard, die er beim “Social Badminton” kennen gelernt hat.

Bevor es losging mussten wir noch einen lustigen “Vertrag” unterschreiben, in dem kurz gesagt drin steht: Es kann sein, dass du verletzt wirst oder stirbst. Wir übernehmen keine Haftung. Machst du iregndwas kaputt, zahlst du den vollen Preis. Und unsere Schliessfächer sind auch nicht so sicher. Wird was geklaut – dein Pech.
Sehr vertrauenswürdif 😉

Das eigentliche Kart fahren war ziemlich kurz. 30 Runden mit maximal 20 Minuten. Braucht man länger, wird abgebrochen.
Jedes mal, wenn es ein Kart gedreht hat wurden auf der ganzen Strecke gelbe Lichter eingeschaltet und man musste auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen. Das Ganze ist vielleicht 15 Mal passiert. D.h. von den 30 Runden waren 15 im Prinzip für die Katz…
Trotzdem wars lustig 😉
Ich hatte angeblich die schnellste Runde mit 23 Sekunden. Alle anderen hatten so um die 28-30. Ein Profifahrer, der trainiert hat hatte als schnellste 27.
Irgendjemand hat da was falsch verstanden… oder gemessen. 🙂

Dannach sind wir noch mit einigen Leuten nach Port Melbourne an den Strand in ein Caffee gefahren. Lustige Leute diese Badmintoner. Social Badminton besteht darin, dass man im Doppel Badminton spielt und dabei nach jedem Spiel seinen Mitspieler wechselt. Bei 10-20 Mitspielern lernt man so schnell Leute kennen und Spass machts obendrein auch noch. 😉

Vorhin dann gings ans Haare färben. Hab mir schon vor 2-3 Wochen eine Blonde Haarfärbung gekauft, weil ich mir eigentlich Stähnen machen wollte. Heute hab ich endlich mal die Zeit dafür gefunden. Um 8:15 hab ich gefangen, um 9 wollte ich zu Stefan irgendwas Videomässiges anschaun und paar Bierchen trinken. Tja war wohl nichts…
Nachdem Teena und Jay wiederkamen, hat sich Teena erst mal meinen Haaren gewidmet. Sie hat wild drin rumgekämmt und nochmal doppelt so viel Färbung rein getan, wie ich schon drin hatte. Sah aber besser aus, als das, was ich fabriziert habe 😉
Hätte ich es so gelassen, wie ich es gemacht habe, hätte ich jetzt wohl 5 große gelbe Punkte auf dem Kopf.
Nach ca. 1 Stunde einwirken (eigentlich sollte man nur 20-30 mins.) hab ichs das erste mal ausgespühlt. Ups, hab ich gedacht, als die Haare auf einmal rot waren. Nach einem Blick auf die Verpackung (es war definitiv blond) hab ich beschlossen, einfach nochmal ien bisschen mehr Färbung in die Haare zu schmieren. Nach weitern 30 Minuten hab ichs nochmal ausgewaschen – Keine grosse Änderung. Ok, also nochmal. Ich hatte noch ca. die Hälfte der kompletten Färbung übrig. Hab davon fast alles in die Haare geschmiert und nochmal 40 Minuten einwirken lassen. Mitlerweile kamen Teena und Jay wieder vom Essen, wohin sie nach dem ersten mal “Reinschmieren” aufgebrochen sind.
Jetzt sind meine Haare immer noch rot. Kastanienrot.
Oder eher Rotbraun, wenn das Licht von oben kommt, blöndlich, wenn das Licht von vorne kommt und man ganz nah an den Spielgen ran geht. Bin gespannt wie es morgen früh aussieht.

Im MOment sitze ich Im Innenhof und geniesse die Frischluft und versuche meine Haare zu lüften. Ein leichter bis mittelstarker Chlorduft liegt allerdings immernoch in meiner Nase. Was soll man auch erwarten nach 3 1/2 Stunden Misshandlung?

Der Tag heute war nicht so gut für meine zukünftige Lebenserwartung. Erst 2 Stunden konzentrierte Abgase geschnüffelt und dann nochmal 3 1/2 Stunden Färbemittel (Kohlenstoffperoxid wenn cih mich nicht irre?).

Gute Nacht und noch schönen Muttertag an die Mütter dieser Welt
Ben