Archive for February, 2007

h1

Just chilling around…

February 28, 2007

Hey guys,

nur ein kleines Update, mit ein paar Bildern und wenig Text. Es ist spät und ich muss moregn mal wieder früh raus. Werde morgen auf Arbeit, wenn ich Zeit finde noch etwas mehr Text zu den Bildern und den letzten Tagen schreiben.

War heute Klettern… Uuuultra geil 😉

Also einige Fotos zum neidisch werden 😉

Seuftz
Meine Miete 😉 Ein Haufen Knete… aber das Geld lohnt sich!

Seuftz
Raus aus der Wohnung, runter mit dem Fahrstuhl, raus aus der Tür, Kamera auf nächsten Postkasten und ABDRÜCKEN. 😉

Ein etwas verdächtiges Auto… 😉
Seuftz

Seuftz

Seuftz

Seuftz
Tz….ein billiger Abklatsch 😉 Nicht mal Zebra gibts. Ok KAngaroo und Wombat, aber trotzdem… “Fine Food 😉 ”

Seuftz
Wie missbrauche ich am besten ein geparktes Auto… Ecke La Trobe St – Elizabeth St

Seuftz

Seuftz
Ecke La Trobe – Swanston in Richtung meine Wohnung

Seuftz
“Huch, wo kommt denn das Dach auf einmal her…”

Seuftz
Jaja, die guten alten Wasserspender 😉 Die Stehen überall in der Stadt am Strassenrand rum. Muss noch mehr solcher Fotos machen. Mal vor nem richtig hohen Gebäude.

Seuftz

Seuftz

Und mitten zwischen drin, eine schöne idyllische Welsh Church 😉 Nur 20 Meter von meiner Wohnung. War allerdings noch nie drin. Soll sehr lustig sein…munkelt man…

Gute nacht!
Schon fast 1… verdammt ich werde morgen so tot sein…

Benny

h1

Winery fertival ins Yarrah Valley!

February 21, 2007

Hey guys!

Endlich mal ein kleiner Report über das Winery Festival am Sonntag.
Das ganze wurde von einem Freund von einem Freund von Anja organisiert. Im Prinzip ist es schon so, wie Conny und Ralf gesagt haben. Man zahlt für einen Pass und kann dann den ganzen Tag von einer zur nächsten Winery fahren. Man bekommt ein Glas (leer), einen Weininhalt, eine Mahlzeit und einen Kaffee zu dem Pass dazu.

Das endet dann so, dass bei jeder Winery eine riesen Wieso voll mit Bussen stehen.
Wir für unseren Teil haben uns um 9 Uhr morgens am Art Center getroffen. Als ich losgelaufen bin, waren die Strassen menschen leer. Hab auf dem Ganzen Weg glaub ich 10 Leute und 5 Autos gesehen. Sehr geil 😉 Dazu der Sonnenaufgang….

Nachdem wir nach einigen Anfangsschwierigkeiten dann die Leute, die ja keiner von uns (Anja, Lee, Ich) kannte getroffen und kennengelernt haben, gings dann auch schon mehr oder weniger los.


Allein vor dem Art Center standen ca 6-10 Busse mit dem dazugehörigen Inhalt herum.

Es war gerade mal kury nach 9 und schon fast richtig heiss. Die Wettervorhersage für Sonntag war glaub ich bei 38 Grad… Quite a lot pretty much… Deswegen wäre es angebracht gewesen einen luxusreisebus mit Klimaanlage zu bekommen ;).
Da es aber selbst organisiert war und nicht von einer Agentur o.ä. war das alles bisschen fraglich.

Im Endeffekt wurde uns dann gesagt, dass unser Bus auf der anderen Seite der Strasse steht. “It’s a SPECIAL Bus. It’s yellow” – Yeah geil.. ein gelber special Bus… hört sich klasse an – war aber nicht so 😉

Die Aufschrift war das einzige ‘speciallige’ an dem Bus 😉 Wobei er doch ganz bequem war und Klimaanlage hat auch tilweise funktioniert.
Nach der Abfahrt gab es erst mal für jeden ein paar Crossaints mit Marmelade oder Käse und Schinken. Sehr geil. Hab glaub ich drei Stück gegessen 😉 Die Leute kannten sich grösstenteils, zu mindest die Freunde von Antony (dem Organisator)

Als wir 15 Minuten später gerade den Highway erreicht hatten hat auf einmal ZACK BUMM PENG Krach Schepper…Schepper…Schepper…Schepper… gemacht (oder so ähnlich 😉 )
Ich dachte, wir sind über irgendwas drüber gefahren oder irgendwas ist abgefallen, dem war aber nicht so. Beim Anhalten am Seitenstreifen haben wir dann gemerkt, dass einer unserer Reifen den ‘Geist’ aufgegeben hatte.

Zum Glück wars ein Zwillingsreifen und es ist nichts passiert. Wäre es ein normaler gewesen… na dann gute Nacht Melbourne 😉


Schadensbetrachtung am Highway-rand. Die Autos fahren hier ja maximal 80 Km/h, deshalb ist das nicht so gefährlich wie bei uns 😀


Direkt am Highway ging ein sehr idyllischer Fahrradweg entlang 😉


Der Reifen war, nachdem er geplatzt war, nicht mehr ganz so stabil. konnte ihn ganz einfach mit der Hand eindrücken.

Nachdem Jimmy (der Busfahrer – keine Ahnung ob er wirklcih Jimmy hiess, aber jeder nannte ihn Jimmy… er sah nicht aus, als würde er sich darüber besonders freuen 😀 ) 45 Minuten vergeblich versucht hatte einen Mechaniker samt Ersatzreifen aufzutreiben war der Plan eigentlich, dass er uns in der nächsten bar absetzt, zurück zum busdepot ans andere Ende der Stadt fährt und uns dann da wieder abholt. Der Plan wurde aber auf der Fahrt irgendwie verworfen und wir sind alle zurück zum busdepot gefahren. Mitsamt kaputtem Reifen versteht sich. Die Rechtskurven waren immer besonders spannend 😀
Special-Bus-Drag-Race…


Im Depot gabs noch viel mehr von den geilen Specialbussen.


Jimmy hat sich dann einen rausgesucht, vorsichtshalber die Reifen ‘überprüft’ (mit dem Fuss dagegengetreten und geschaut ob sie platzen 😀 ) und dann haben wir usn wieder auf den Weg gemacht. Das war ca. eineinhalb Stunden nach geplanter Abfahrt.
Eigentlich sollten wir zu dem Zeitpunkt schon dort sein…

Als Entschädigung wurde dann von jedem Geld gespendet und Antony und ein paar andere haben – nach 30 minütiger Irrfarht durch die Innenstadt (unter anderm an meiner Wohnung vorbei – verdammt ich hätte länger schlafen können) – in einem bottleshop ein paar Paletten Bier, Wodka-O und ähnliches Gesöff gekauft, um die Stimmung wieder etwas aufzubessern.

Das ganze hat auch gut funktioniert und aus dem Special Bus wurde schnell ein ultimativer Partybus 🙂 Ein Kerl hat schon nach ein paar Minuten gekotzt, was aber daran lag, dass er iregndwas schlechtes gegessen hatte. Zumindest hat er nichts getrunken.


Anja und Lee


der Rest der Bagage 😉


Zwischendrin hatten wir mal angehalten und einen freundlichen SES (hab vergessen was das heisst)-Spenden-Sammler aufgesammelt. Eigentlich wollten wir weiterfahren als er im bus war und ihn mitnehmen, aber Jimmy war dagegen 😉


Antony


Gegen 13:00 Uhr, also 4 Stunden nach Abfahrt sind wir dann endlcih in die Nähe der ersten Winerys gekommen. Den eigentlichen Besuch der ersten Winery mussten wir leider ausfallen lassen. Aus Zeitgründe haben wir dann die erste Winery weggelassen. Die eigentlich tolleste und grösste. Das Problem war, dass man sich anmelden musste und wir ja unseren Ankunftszeitpunkt nicht ganz einhalten konnten 😉

Bei der ersten Winery haben wir dann gleich mal den Gutschein für Glas + Wein eingeschenkt. Warmer Rotwein bei 35 Grad.. .hmm..lecker 😉
Ausserdem war Robbie grad auf der Durchreise und hat ein kleines Konzert gegeben mit einer lokalen Band.
Ich dachte immer, er wäre grösser 😉


Ab und zu kamen mal ein paar Wölkchen vorbei.. trotzdem war es unerträglich heiss!


Da wo die Leute stehen, hat der Schatten angefangen 😉


Gemütliches Beisammensein und Weintrinken.


Es war nicht nur sau heiss, sondern auch wahnsinnig staubig, wie man hier an Anjas Fuss leicht erkennen kann 😉
Man beachte, dass das nach ca. 30 Minuten war…

Nach einer Stunde Aufenthalt bei der ersten Winery sind wir dann zur zweiten gedüst. Die Hälfte der Leute im Bus konnten schon nicht mehr stehen….lag vielleicht daran, dass die Strasse nicht so gut war…. NICHT. 😉

Bei der zweiten Winery waren wir dann von 3 bis 6 Uhr… Schien am Anfang zimelich lange, weil man da eigentlich nichts tolles machen konnte. Es war wieder eine Liveband da, ein Stand mit Essen, einer mit Wein und das wars dann auch schon…


Massive Anti-drink-and-drive-Werbung


😀


Ich hab leider nicht gefunden, wo man das machen konnte. Lee meinte er hats gemacht und hatte bisschen mehr als 1 Promille oder so…


Ein Teil der Truppe…


Tarryn (Antonys Freundin) und Tony… sehr geiler Kerl 😀


*Räusper*… Grüsse aus Hobbingen! 😉

Noch ein paar Bilder:


Irgendwann kam ein Kerl und hat mit einem Gefährt, was eigentlich wie die fränkischen Odel-Anhänger aussah, Wasser auf uns versprüht. Sehr geil. Es hat zwar bei der Sonne nicht lange gehalten (immernoch um die 40 Grad) war aber sehr erfrisched 😉


Herrlcih 😉


😉

Hab noch einige mehr Bilder gemacht und auch einige lustige Videos, aber weiss nich ob ich es schaffe, die noch reinzustellen, weil das iregndwie nicht so ganz funktioniert.

Sind gegen 6, als es dann langsam etwas angenehmer geworden ist wieder nach hause gefahren. Dummerweise hab ich meine SOnnenbrille dir ich mir 24 Stunden vorher gekauft habe verloren. Trotz ausgiebiger Suche hab ich sie aber nicht mehr gefunden… Verdammt 😉
Naja, sie hat ihre Dienste getan und war auch sehr billig. Werd mir die gleiche einfach am Samstag nochmal kaufen. Auf dem Queen Victoriy Market gibts tausende solche Stände und jeder Stand hat ca. 5 verschiedene Brillen, dafür aber ca. 300 Stück, sodass es ausschaut als ob das Angebot riesig ist. Hab mir einige rausgeuscht und am Ende gemerkt dass ich mir 3 mal die gleiche rausgesucht hatte 😀

Die Heimfahrt war auch nochs ehr lustig, da es Jimmy anscheinend irgendwann zu viel wurde mit der Meute im Bus und irgendwie über Funk die Polizei gerufen hatte. Die “Polizei” trat in Form eines 55-65 jährigen Busfahrers auf, der meinte, er könnte uns alle einsperren wenn wir nicht leise sind…. ^^

Die Situation wäre dann fast eskaliert, als Antony recht angeheitert hinter das Lenkrad gesprungen wäre und versucht hätte mitsamt dem Bus wegzufahren. Hat aber nicht ganz geklappt 😉
Ich glaub ich hab die Aktion gefilmt 😉

Nachdem wir wieder in der Stadt angekommen sind, bin ich noch mit einigen von den Leuten in ne Bar gegangen. (Am Federation Square) Auf dem Heimweg ist dann noch dieses Bild entstanden.

Muss demnächst mal irgendwann im Dunkeln rausgehen und paar Fotos schiessen. melbourne bei Nacht ist Wahnsinn…

Soweitmal wieder ein kleines Update von mir 😉
Sorry, dasss es so lange gedauert hat, aber ich komm einfach nicht hinterher! Hier gibts zu viel zu tun zu sehn zu machen zu essen zu kochen zu kaufen zu reden… da kommt man zu nichts anderem mehr…

See ya 😉
Ben

h1

Update…

February 17, 2007

Hey ihr!

Heute Abend wird es ein Update geben! 🙂 Also morgen früh bei euch!

Bis dahin… noch ein bisschen gedulden! 😉

Benny

h1

St. Kilda Festival

February 11, 2007

St. Kilda Festival

Mehr Infos kommen morgen 😉

…oder übermorgen… sorry bin zu müde um jetzt noch so viele Bilder rienzustellen! Machs morgen versprochen!

gn8!
Benny

Sooo nun endlich mal ein paar mehr Bilder vom St. Kilda Festival. Wie schon irgendwo erwähnt, hab ich vergessen meine akkus aufzuladen und konnte deshalb leider nur wenige Bilder machen.

St. Kilda Festival
AUch, wenn ichs schon tausend mal fotografiert hab. Aber das Motiv ist einfach zu schön 😉

St. Kilda Festival
An den Tram Haltestellen sind kleine Displays angebracht auf denen man die nächsten Tam-routen sieht. St. Kilda Beach war mein Ziel 😉

St. Kilda Festival
(Panorama auf einer der großen Strassen des Festivals)

St. Kilda Festival
Party-Balkon 😉

St. Kilda Festival
Party-Krankenwagen 😉

St. Kilda Festival
Party-Siemensianer und Siemensianer-Freunde
(v. l. n. r.: Lee, Anja, Ricardo)

St. Kilda Festival
Das Festival war direkt an der Standpromenade

St. Kilda Festival

St. Kilda Festival
Da haben die Menschmassen grad so angefangen… sieht irgendwie nicht so spektakulär aus, wie’s war =)

St. Kilda Festival
Eine der (ich glaube) 4 Bühnen. War ne geile Band die gespielt hat.

St. Kilda Festival
Man beachte den “Hintergrund”

St. Kilda Festival
Als Zeitvertreib wurde eine BMX Show von irgendwelchen tollen BMX fahrern vorgeführt. Das waren die Zuschauer…

St. Kilda Festival
..das die BMX Bahn…

St. Kilda Festival
…und das ein BMX’ler

St. Kilda Festival
Die hattens echt drauf 😉

Naja, und dann hat acuh schon mein Akku aufgegeben. Hab mal Paddy’s Trick mit dem Warmmachen probiert. Hatte ihn glaub ich eine Stunde lang in der Hand. Dann voller Schweiß (der Akku) und Hoffnung (ich) in die Kamera und ZACK – nix ist passiert…

Ansonsten war das Festival recht cool. Überall verrückte Leute die ich leider nicht fotografieren konnte *ARGH*.
Nur ein paar Beispiele:
Ein Koreaner, der als Blumenstraß verkleidet mit einem Hulahub-Reifen (schreibt man das so?) den ganzen Tag fast ohne Pausen ‘getanzt’ hat. Wir haben ihm einige Zeit lang zugeschaut (30 Mins) und er hat keine einzige Pause gemacht. Dannach auch nur um mal kurz was zu trinken.
Er hat dabei ein Buch gelesen und alle paar Sekunden lustige Grimassen gezogen für die Touris die in fotografiert haben. Tz… das die immer sofort alles ablichten müssen 😀

Vor ihm lag ein Schild aus Pappe auf dem sinngemäß stand: “Ich bin aus Korea und stehe hier um den Norden und den Süden meines Landes zu vereinigen und für den Frieden zu demonstrieren…”
Spassiger Kerl…

Wir haben auch einen echten Hobbit gesehen 😀
Er hatte Dreads bis zu den Kniekehlen (!!), plastik-Hobbit-Spitzohren (lol @ Rini), Schwert und Schild und trug komische braune Fetzen. Vielleicht sollte es auch ein Ork sein 😉 Das Gesicht kam hin und die Füßer (er lief barfuß) sahen aus wie Hobbitfüße (und ihr wisst, was das bedeutet 😉 ). Ich weiss nicht, ob er die Füße irgendwie dafür prepariert hat… =)

Außerdem sind überall jonglierende, tanzende, springende und total verrückt-aussehende Leute rumgelaufen und haben nur scheiss gebaut.

Was auch sehr lustig war, aber schwer zu beschreiben ist:
Bei der BMX Bahn war ne kleine Skate-Half-Pipe. Zwei Jungs sind über den Zaun geklettert und sind in der Pipe “geskatet” – ohne Skateboard versteht sich – nur mit Haenden und Füßen. Das ganze sah sehr lustig aus, weil sie versucht haben irgendwelche Sprünge und Grabs zu machen. Als dann ein Polizist kam sind sie schnell wieder über den Zaun gesprungen, weggerannt und haben sich gefreut 😀

Übringes war das Schild mit dem “Alkoholverbot” ein totaler Witz. Wie in USA darf man hier zwar nicht öffenltlich auf der Strasse trinken, aber man kann überall Alkohol kaufen.
Das Ergebnis: Jeder lief mit Bier oder ähnlichem rum…

sooo…viel zum St. Kilda Festival.
Ich geh jetzt (mal wieder) schlafen und versuch heute mal ein bisschen Schlaf zu finden.

Heute Nacht wurde ich um 3 Uhr von Raj aufgeweckt, weil er lautstark die Spühlmaschine aus und eingeräumt hat und sich dannach mit Ish über seine Krankenversicherung oder wasweissich gestritten hat. D.h. er hat eigentlich so geredet, wie er immer redet. Man kann bei ihm nicht so ganz unterscheiden, ob er jetzt wirklich “erregt” ist (lol) oder ganz normal spricht. Auf jeden Fall war er kurz vorm explodieren… und ich auch 😉

Also machts gut!

Benny

h1

Viel unterwegs….

February 6, 2007

Hey ihr!

So, endlich mal wieder ein Update!
Mir gehts hier soweit ganz gut. Arbeit ist ziemlich geil. Sehr viele nette Leute und hab auch gut zu tun und macht Spaß. Komm nur vor lauter Kaffepausen und Lunchpausen und sonstigen Pausen kaum dazu was zu arbeiten 😀 Naja nicht ganz…

Letzten Mittwoch war ich mit Paddy und Raj auf dem Sizuki Night Market. Jeden Mittwoch Abend im Sommer wird dort der normale Queen Victoria Market umgebaut. Es gibt sehr viel Essen, internationale Spezialitäten, Kunst, Kitsch und Sachen wie Massagen o.ä.

Hier ein paar Bilder:


Fußmassagen der “Sole Sisters”


Ich glaube sie ist eingeschlafen 😉


Ich hab die ganze Zeit versucht herauszufinden warum das ding Suzuki Nicht Market heisst. Das ist die Antwort 😀


Sieh mal einer an was es da gab 😀 Wie gesagt. Internationale Spezialitäten 🙂
Was man hier nicht sieht: DIe haben die Bretzeln (Der Laden hiess übrigens auch Bretzel-shop oder so…) auch mit Zucker und Schokosträußel drauf verkauft…


😀 Lemonade Tycoon


DAS sind besagt Dumplings die wir an einem holländischen (?) Spezialitätenstand gekauft haben.
Im Prinzip nichts anderes als Teigbatzen mit Schokolade drüber und dazu Vanilleeis.


Raj und Paddy

Donnerstag war wie schon gesagt mein erster Arbeitstag, den ich mehr oder weniger mit nichts tun rumgebracht habe.
Freitag war es ähnlich. Es ging den ganzen Tag darum, Sachen zu organisieren, PC einzurichten usw…. nichts spektakuläres.

Freitag abend war ich mit einigen Leuten von Siemens in Prahran. War ein sehr lustiger Abend. Sehr nette Leute die Aussies (ok, zwei davon waren Deutsche 😉 ) War bis 5 Uhr unterwegs und hatte mir dann iregndwie in den Kopf gesetzt, dass ich nicht noch mehr Geld ausgeben will und heimlaufen werde. Bööööser Fehler.
War um kurz nach 7 in meinem Bett. Hatte allerding meine Kamera dabei und hab mal wieder paar schicke Fotos gemacht 😉
Seht selbst:


Partystrasse in Prahran (Suburb von Melbourne)


Autofahren ist hier echt eine Qual. Zwei Stunden darf mans, drei Stunden später wieder nicht aber nur für 1 1/2 Stunden lang denn dann darf man was anderes nicht dafür aber wieder das, was man vorher nicht durfte…. so ungefähr 🙂


Aufnahmezeitpunkt: 5:13 am


^^ Ich frage mich wieso die “Süßkind” da drauf schreiben. Das kann doch kein Mensch lesen hier 😀


DIe Hauptstrasse 😀
5:29 am


Hanna Street 😉


wenn man unter http://www.portphillip.vic.gov.au geht und sich das mal durchliesst… she lustig 😀
DIe Strasse in der Gegend wurden darauf getestet, von wie vielen Leuten in der Strasse man angelächelt wird.
Ist wohl nicht so ne nette Gegend 😉


Leider sehr verauscht…Irgendein Militärgedenkgebäude ^^


Die Bäume waren wirklich grün beleuchtet. Sehr geil!


Uhrzeit: 6:18 am
Da war ich schon fast am Federation Square


Flinder Street Station. Gegenüber vom Federation Square.


Flinder Street Station auf der “Stadtseite”
6:27 am…

Am gleichen Tag nur etwas später war ich mit David beim Cricket im MCG (Melbourne Cricket Ground) verabredet. Hab natürlich total verschlafen. Sollte um 1 da sein. Habs grad so bis 13:20 geschafft. Die Tram ist aber auch total langsam gefahren 😀
Blöd war nur, dass ich kein Guthaben auf meinem Handy mehr hatte und es im Umkreis von 100km um das Stadion keine öffentliche Telefonzelle (zu mindest keine die ich gesehen hab) gab, von der ich David anrufen hätte können.
Wie sich später herausgestellt hat, hatte er meien nummer nur in seinem Firmenhandy und das lag zu hause.

Ich war auf jeden Fall schon kurz davor, wieder heimzufahren nachdem ich zwei Stunden damit verbracht habe, ums Stadion herumzulaufen, Telefonzellen zu suchen oder einfach nur der Sonne auszuweichen um nicht schon wieder nen Sonnenbrand zu bekommen. 😉


Um das Stadion stehen ein paar schicke Figürchen rum…

Im Endeffeckt hats dann geklappt und ich hab sogar nur 20$ statt 35 bezahlt. Wollte grad mein Ticket kaufen, da kam ein Kerl her und fragt: “Brauchst du ein Ticket? Nur 20$” – “ok ^^” Dann hat er mir ein “Re-Entry” Ticket in die Hand gedrückt, mit dem man das Stadion wieder betreten kann wenn man es verlassen hat, ist mit mir reinspatziert, ich hab ihm 20$ in die Hand gedrückt und hab mich auf die Suche nach David gemacht 😀 Sehr geil.

Das Spiel an sich war seeeeehr langwierig und öde… Die ersten vier Stunden war Neuseeland am Zug und dannach kam Australien dran. Die letzte Stunde war dann so, dass man sagen kann es war spannend.
Australien hat natürlich gewonnen. Sehr sehr knapp 😉


David und Frank. Frank ist auch Deutscher und arbeitet bei Siemens. Für die Züge 😉 (Insider)


Die “Mexican wave” bei uns auch besser bekannt als “la ola welle” war am Sonntag das erste mal verboten, da dabei immer sehr viele Becher mit Bier, Wasser, Urin ^^ und anderen Flüssigkeiten durch die Gegend geschleudert werden.
Insgesamt wurden 150 Leute rausgezogen und aus dem Stadion geschmissen. 50 davon wegen Starten einer Mexican Wave.

Insgesamt gab es in den ganzen 10 Stunden die ich da war ca. 5 mal eine Mexican wave. Aber jede ist ungefähr 10 Minuten ums ganze Stadion gelaufen. Solange bis keiner mehr Bock hatte 😉


Das Stadion war ca. halb voll. Es passen ca 100 000 Leute rein – 49 000 waren da.


In der Kurve gings am meisten ab!


Man sieht ne Menge lehrer Plätze, die sich aber gegen Ende des Spiels (wie gesagt: Spannung! ^^) noch ziemlich gefüllt haben.


Da haben sie gerade einen rausgeschmissen, der aber 5 Minuten später wieder da war und gleich nochmal rausgeschmissen wurde 😀
Es waren fast mehr Polizisten da als Zuschauer ^^ Wenn sie einen rausgeschmissen haben kam von der kompletten Menge nur: “You’re a wanker, you’re a wanker” (Du bist ein Wixer – Die Polizisten waren gemeint 😉 )


Sonnenuntergang über dem MCG… herrlisch 😉


Schöne Farben…
Eigentlich war alles interessanter als das Spiel 😉


Zum Beispiel dieser Flitzer hier 😀
Hab ein Video von ihm gemacht 😉 Versuchs gleich mal noch online zu stellen, weiss aber nicht obs funktioniert… sehr lustiger Kerl


Das war der Eingang der Zugstation nach dem Spiel. Hab mich dann entschieden Tram zu fahren.
Die Massen haben mich so ein bisschen an Berg erinnert. War ähnlich 😉

Gestern (Montag) hab ich mit Paddy dann Dumplings gebacken. Hier ein paar Bilder:


Das war der Teig. Ich hab gedacht, dass das nie was wird, weils sooo wenig aussah. Hab noch paar mal mit Meel aufgefüllt weil der Teig einfach weggeflossen ist ;D


Unsre “Fritöse” 😉


So sahen sie dann nach 1 Minute im heissen Fett aus. Zum anbeißen lecker.


Paddy beim Essen Fotografieren/Dokumentieren 😉


Schokolade schmelzen, Honig warm machen und Vanilleeis dazu. Fertig ist die perfekte Kallorienbombe! 😉

Heute war nichts spektakuläres. Mein Zug wurde gecancelt und der nächste hatte 15 Mins verspätung deshalb kam ich erst mal gnadenlos zu spät zur Arbeit. Die Siemenszüge in Melbourne sind gerade alle vom Netz genommen worden wegen Bremsproblemen. Deshalb läuft hier alles bisschen drunter und drüber. Jeder Zug kommt zu spät oder gar nicht.

So, dass wars erstmal von mir 😉
Muss jetzt erst mal Notebook akku aufladen und dann stell ich noch ein Panorama ausm MCG und das Video online! 😉

Viel Spaß beim Anschauen!
Bönny

Ach ja:

Ich habe mal ein paar Google Earth Pins zusammengestellt. Wenn ihr sie mit Google Earth öffnet, sehr ihr mal, wo ich wohne, zur Arbeit gehe usw… 😉
Danke Paps für den Tip!
Hoffe es funktioniert bei allen!

Hier der Link:
Google Earth Pins

By the way:
Ich habt ja jetzt schon die Dumplings gesehen:
Hier noch ein paar Bilder von anderen kulinarischen Meisterwerken 😉


Hab mit Ish Steaks gemacht. Dazu gabs eine Spinat-Tomaten-Chinesischesgemüse-Soße.
Sehr geil 😉


Na sowas, von wem hab ich denn das gelernt? 😉
Normale Nudeln mit Schinken-Erbsen-Brokoli-Sahne-Soße.